Reisen im Sommer 2020 waren von großen Unsicherheiten geprägt: Reisewarnungen, Flugstornierungen und gestrandete Urlauber. Kann man denn jetzt schon sicher seine Urlaubsreise für Sommer 2021 planen? Die Tatsache, dass im Sommer mehr Menschen geimpft sein werden und im Sommer die Infektionszahlen nachlassen, trägt dazu bei, dass wir zu mindestens mit der Planung einer Reise für kommenden Sommer starten können. 2021 wird ein Übergangsjahr und das Reisen ist noch nicht zu 100 % sicher. Unabhängig von sich ständig ändernden Einreisebestimmungen, müsst Ihr auch damit rechnen, dass Ihr vor Ort in Quarantäne müsst oder an Corona erkrankt. Hier kommen unsere Tipps für Reisen im Sommer 2021.
5 Tipps für die Buchung Eurer Reise während Corona
Das Buchen von Reisen zu Zeiten von Corona ist von großer Unsicherheit geprägt. Wir geben Euch Tipps, wie Ihr Euch am besten absichern könnt, damit Ihr im Falle einer Reisewarnung oder einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht auf Euren Kosten sitzenbleibt.
10 Corona-Aktivitäten im Winter – viel Spaß draußen!
Corona wird uns auch noch im Winter begleiten. Damit Ihr Euch die Zeit draußen versüßen könnt, haben wir Euch die besten Corona-Aktivitäten im Winter aufgelistet. Vergesst bei sämtlichen Aktivitäten Eure Thermosflasche mit heißem Tee nicht!
Reise nach Lappland im Winter- die letzte Wildnis Europas
Ein lang ersehnter Traum wurde wahr, als der Termin für unsere Reise in das finnische Lappland an den Inarisee bevor stand. Unsere Vorfreude auf Polarlichter, Husky- und Motorschlitten fahren, Eisangeln und die Saamikultur kennenlernen, war einfach riesig. Wir flogen nach Lappland für ein verlängertes Wochenende und wir wurden nicht enttäuscht. Lest selbst, was wir alles auf unserer Reise nach Lappland im Winter erlebt haben.
Mit dem Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern
Längst wollten wir einen Urlaub mit dem Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern unternehmen – und warum nicht auf der Kleinseenplatte, von der wir schon so viel gehört hatten! Wir entschieden uns für ein Hausboot in Form eines Bungalow-Floßes und hatten – ohne Übertreibung – die entspannteste Zeit unseres Lebens: fern von Hektik und Alltagsstress gleiteten wir bei schönem Wetter entlang von Kanälen und Seen, vorbei an Wäldern, Mooren und Schilfgürteln, ankerten auf Seen für einen Badestopp, besichtigten süße Städtchen und holten unser Abendessen bei einem der zahlreichen Fischer, an denen wir „vorbeituckerten“.
Corona und Reisen – was Ihr wissen müsst!
15 Ausflüge in Bayern für den Corona-Lockdown
Alle Almhütten sowie Bergbahnen sind geschlossen und auch die bayerische Schifffahrt ist eingestellt. Wo Ihr weiterhin schöne Ausflüge in Bayern im Corona-Lockdown unternehmen könnt, verraten wir Euch hier! Vergesst nicht, Euch eine leckere Brotzeit einzupacken.
5 Outdoor-Aktivitäten für den Corona-Lockdown
Ihr fragt Euch, was Ihr in den nächsten vier Wochen erleben könnt, wenn es erneut zu einem Corona-Lockdown kommt und Schwimmbäder, Kinos und Cafés geschlossen haben? Wir hätten hier einige Aktivitäten für Euch! Hier geht es direkt zu den Winter-Aktivitäten.
7 Tipps für Kinder zu Hause in Corona-Zeiten
Wieder ein Corona-Lockdown – Alles kam so zügig und unerwartet, dass wir Eltern uns ganz schnell auf mehr Beschäftigung zu Hause einstellen mussten. Wir haben viele Eltern gefragt, was sie mit ihren Kindern neben Homeschooling so treiben und haben Euch einige Tipps für die Kinder zu Hause in Corona-Zeiten zusammen getragen. Der Artikel wird laufend aktualisiert!
Nachhaltige Hotels – auf diese Kriterien kommt es an
Nachhaltiges Reisen und nachhaltige Hotels werden immer gefragter. Doch welche Kriterien genau müssen Hotels einhalten, um als „nachhaltig“ zu gelten? Wir klären auf!
Gardasee: zauberhafte Orte und Aktivitäten, die Ihr auf keinen Fall auslassen solltet
Der Gardasee ist echt ein Traumfleckchen – und das nicht weit von Süddeutschland: Palmen, Berge, Wasser und das italienische Flair! Umso mehr genossen wir unseren Familienurlaub Anfang September in Riva am Gardasee. Neben Aktivitäten wie Biken, Kanu fahren & chillen am Hotelpool vom Resort du Lac et du Parc, schmausten wir mit Blick auf die Palmen abends leckere Spaghetti mit Meeresfrüchten und Tiramisu.
Rügen mit Kindern – Reisebericht und geheime Insidertipps
Dieses Jahr verschlug es uns mit unseren Kindern an die Ostsee und zwar nach Rügen, Deutschlands größte Insel. Herrliche Buchen-, Birken- und Kiefernwälder und lange weiße Sandstrände erwarteten uns. Außerdem begleitete uns mediterranes Sommerwetter, sodass wir uns keine Minute lang im Urlaub beklagen konnten. Auch gab es auf der Insel so viel zu sehen und zu entdecken, dass wir überwältigt waren: prachtvolle Seebäder mit Strandvillen, schmucke Reetdachhäuser, eindrucksvolle Kreidefelsen, Bernsteine und Feuersteine und viel Zeitgeschichte.
Ein Städtetripp mit der Familie in München
München ist eine der beliebtesten Städte für Familien, denn die Stadt ist entspannt, grün und man kann viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß und mit dem Kinderwagen erledigen. Wir sind Wahlmünchner und lieben unsere Stadt so sehr, dass wir sie Euch endlich vorstellen möchten!
Mit der Familie am Chiemsee
Deutschland hat nicht nur im Norden ein Meer! Nein, es gibt auch eins im Süden, und zwar das bayerische Meer. Es liegt direkt vor der imposanten Kampenwand, die an zackige Dolomitenberge erinnert! Die Region um den Chiemsee ist extrem vielfältig, denn sie bietet von Baden über Bergwandern und Fahrradtouren auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Wir sind regelmäßig am Chiemsee und haben noch längst nicht die ganz Gegend erforscht. Lest selbst, was Ihr mit der Familie am Chiemsee alles erleben könnt.
Ein Hüttenwochenende im Kaisergebirge
Möchtet Ihr wissen, wie es ist mit Familie zu einer DAV-Hütte zu wandern und dort zu übernachten? Wir haben es letzten Sommer im Kaisergebirge in Tirol erlebt. Wir waren sehr gespannt, was sich hinter den Begriffen „Lager“ und „Hüttenschlafsack“ verbarg, die wir noch aus unserer Zeit „vor den Kindern“ in bester Erinnerung hatten. Unser Fazit: es war einfach toll!
Urlaub mit der Familie im Berchtesgadener Land
In Deutschland gibt es so viel schöne und unterschiedliche Ecken, die es zu bereisen gilt! Eine Ecke, die wir besonders mögen, ist das Berchtesgadener Land im Südosten Deutschlands, an der österreichischen Grenze: imposante Berge wie der Watzmann, kristallblaue Bergseen und saftige Almwiesen. Wenn Ihr Euren Familienurlaub aktiv erleben wollt mit vielen Wanderungen im Nationalpark Berchtesgaden und Familienausflügen, dann seid Ihr dort genau richtig! Wir haben diese Ecke in den letzten Jahren für uns aus München aus entdeckt und können Euch tolle Tipps geben.
Familienurlaub im Schwarzwald
Heute erzählen wir Euch von unserem Familienurlaub im Schwarzwald – besser gesagt im Hochschwarzwald rund um den Feldberg. Da wir selber aus der Gegend kommen, möchten wir Euch heute davon überzeugen, diese schöne Ecke besser kennenzulernen: Tannenwälder, saftige Wiesen, Bauernhöfe mit Schindeldach und Geranien sowie süße Örtchen gepaart mit leckerem badischen Essen machen dieses schöne Fleckchen im Südwesten Deutschlands aus. Vielleicht wäre der Schwarzwald eine Idee für Euren Sommerurlaub?
Familienurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Reisekooperation
Letztes Wochenende haben wir einen kurzen Familienurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, in der Gemeinde Neuschönau, verbracht. Dort haben wir sehr erholsame Waldspaziergänge unternommen und gleichzeitig bei einem Besuch des Nationalparkzentrums Lusen viel über die Gegend gelernt. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist mit seinem großen Naturschutzgebiet und weitläufigem Tierfreigehege, in dem rund 40 verschiedene Vogel- und Säugetierarten aus der heimischen Tierwelt leben, darunter Bären und Luchse, der Älteste Deutschlands. Wir spazierten außerdem aus der Sicht eines Vogels auf einem Baumwipfelpfad auf Höhe der Baumwipfel – Wellness in der Natur!
Kopfkino-Reisen zu den schönsten Orten der Welt
Nachdem wir Euch schon zu den schönsten Orten der Welt virtuell-visuell geführt haben, möchten wir Euch heute zu den schönsten Orten der Welt meditativ entführen. Schließt Eure Augen, lehnt Euch zurück und lauscht den Geräuschen des Yellowstone-Parks, von saftigen Bergwiesen und des Meeres. Merkt Ihr schon, wie schnell Ihr entschleunigt und die Fantasie freien Lauf nimmt? Euer Kopfkino läuft in vollen Gängen.
Virtuelle Reisen und Touren zu (nicht) geheimen Orten der Welt
Wenn das Reisen in weite Ferne rückt, bleibt uns nur noch das Träumen von Reisen oder das virtuelle Reisen. Wie cool, dass es heutzutage so viele digitale Möglichkeiten gibt: Google Earth, Webcams im Krüger Nationalpark oder 360-Grad-Videos. So habt Ihr das Gefühl, als seid Ihr selber vor Ort genauer gesagt direkt beim Paragliding oder Tauchen. Das bringt uns das geliebte analoge Reisen zu mindestens teilweise wieder zurück. Hier haben wir Euch ein paar Tipps zusammengetragen.
Unsere fünf schönsten Winterausflüge im Norden Deutschlands
Was, im Winter ist es am Schönsten in den Bergen? Wer sagt das denn! Wir gehen zwar gerne Ski fahren und rodeln, aber sind auch gerne warm eingepackt für eine Wattwanderung zu haben. Deutschland hat im Norden auch so wunderschöne Ausflugsziele, die wir Euch im folgenden vorstellen möchten. Ein ganz großes „Dankeschön“ an die Reiseblogger Andreas von Travelisto und Pia von Lilies Diary, die uns mit Ihren Tipps unterstützt haben!
Unsere fünf schönsten Winterausflüge im Süden Deutschlands
Wer sagt eigentlich, dass man im Winter keine schönen Familienausflüge mit Kindern unternehmen kann? Es muss ja nicht immer Sikfahren sein! Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt, wo wir auf jeden Fall wieder mit unseren Kindern bei kalten Temperaturen hinfahren würden. Hier sind unsere Vorschläge!
Nachhaltige Reiseziele – warum diese so attraktiv sind
“Overtourism” ist in aller Munde und allen Negativschlagzeilen. In den letzten Jahren wurden viele Reiseziele von „Besuchern überrannt“, sodass es in vielen Städte und Regionen zu Konflikten von Einheimischen und Touristen kam und die Umwelt sehr zu leiden begann. Überlastete Tourismusdestinationen zerstören das, was der Tourist eigentlich erwartet: ein Reiseziel, das durch Land und Leute geprägt wird und nicht durch Touristen. Wir unterstützen nachhaltige Reiseziele, denn diese sind viel authentischer und schützen Bevölkerung, Natur und Umwelt.
Tipps für Euren Städtetrip nach Moskau
Nach langer Zeit ging es für uns mal wieder in eine Stadt: und zwar nach Moskau! Schon immer wollten wir die Hauptstadt des Landes der Zaren, der Zwiebeltürme, von Lenin und den Ex-Sowjets besichtigen. Also buchten wir unsere Flüge und Hotel für Anfang Januar und kamen noch in den Genuss der russisch-orthodoxen Weihnachtszeit. Ein tolles Erlebnis! Lest unseren Reisebericht und unsere Tipps für Moskau.