Ehrlich gesagt, Island war immer eines unserer Traumziele. Warum eigentlich? Für uns war es die Mischung aus grandioser Natur, Vulkanen, Gletschern und Mystik. Als dann Island mit dem Vulkan „Eyjafjallajökull“ 2010 in die Medien kam, weil er non stopp Lava spuckte und den gesamten Flugverkehr lahm legte, kam uns Island wieder in den Sinn. Uns war klar: wir müssen da irgendwann hin. Als wir auf ein unschlagbares Angebot von Iceland Air stießen, haben wir dann nicht mehr lange gefackelt und einen Kurztripp nach Island gemacht.
Lieblingsplätze zwischen Elbtal, mystischen Felsen, Klammen und spektakulären Aussichtspunkten: Böhmische Schweiz Tipps
Reisekooperation
„Das sind böhmische Dörfer für mich“, bedeutet so viel wie „Das ist mir unbekannt“. Mit dieser deutschen Redewendung fuhren wir mit dem Zug aus München in die böhmische Schweiz nach Tschechien. So langsam konnten wir den Ursprung der Redewendung herleiten, denn wir verstanden nur „Bahnhof“, als wir die in tschechischer Sprache geschriebenen Hinweisschilder in den Bahnhöfen lasen. Trotz Sprachbarriere wurde es eine herrliche Reise! Wir tranken zusammen mit unseren tschechischen Reiseleitern Jana und Jirka tschechisches Bier von experimentellen Bierbraumeistern, schlemmten neben Knödel & Co auch viele Pilzgerichte und neu interpretierte, tschechische Nationalgerichte. Und wir erwanderten die böhmische Schweiz auf mystischen Felsen mit spektakulären Aussichten und in Klammen. Dabei stiefelten wir vorbei an schnuckeligen Chatas, den tschechischen Wochenendhäusern und begegneten lauter eifrigen Pilzsuchern
Glamping – 5 Unterkünfte, die verzaubern
Habt Ihr schon mal was von Glamping gehört? Glamping setzt sich aus „glamourös“ und „Camping“ zusammen. Es ist ein Trend, der viele Urlauber begeistert, die im Urlaub nicht auf „Luxus“ verzichten, aber mitten in der Natur sein wollen. So bieten Euch die außergewöhnlichen Glamping-Unterkünfte wie Baumhäuser, Tipis, Glas-Iglus oder Hausboote einen gewissen Hotelkomfort, ohne auf das Gefühl von Abenteuer verzichten zu müssen. Luftmatratzen und enge Zelte werden durch geschmackvoll eingerichtete Unterkünfte und Hotelbetten ersetzt, Gemeinschaftsduschen durch das eigene Badezimmer. Trotz alledem sitzt Ihr abends gemütlich am Lagerfeuer, badet im Fluss oder lauscht der Natur und schaut in den Sternenhimmel. Digital Detox pur!
Törggelen in Südtirol
Wir lieben Südtirol – besonders im Herbst. Wir wandern über wunderschöne Wege durch bunte Wälder unterhalb der Dolomiten. Kehren in Buschenschanken am „Keschtnweg“ ein, die leckeren Wein ausschenken und uns ein köstliches Törggele-Menu servieren. Und kehren anschließend auf unseren Bauernhof zurück, der uns als Ferienquartier dient. Ein rundum gelungener Herbsturlaub – auch dieses Jahr wieder!
Skiurlaub auf dem Bauernhof
Anzeige
Habt Ihr schon mal einen Skiurlaub auf einem Bauernhof verbracht? Habt Ihr Euch morgens für Euer Bauernfrühstück die Eier selbst aus dem Hühnerstall geholt und seid dann zum Schneeschuhwandern, Rodeln oder Skifahren gegangen? Und habt Ihr Euch dann abends in der gemütlichen Bauernstube aufgewärmt und dem Bauern anschließend beim Melken zugeschaut? Nein? Dann müsst Ihr es unbedingt nachholen!