Madrid Tipps – Sehenswürdigkeiten und besondere Orte, die Ihr nicht verpassen dürft

Nirgendwo in Europa ist der Himmel so blau wie über Madrid. Und nirgendwo in Spanien wurde in den letzten Jahren so viel begrünt wie in Madrid. Die Stadt hat sich regelrecht zu einer grünen Metropole entwickelt:  Stadtautobahnen wurden unter die Erde verlegt und ein Park am Fluss Manzanares geschaffen. Das Ergebnis ist eine Stadt, die nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und Geschichte bekannt ist, sondern auch für ihre grünen Oasen. Kennt Ihr Madrid schon? Neben Sightseeing bietet Madrid auch tolle Shopping-Möglichkeiten und viele gute Restaurants & Tapas-Bars. Hier kommen unsere Madrid-Tipps!

WEITERLESEN

Brüssel Tipps – die besten Sehenswürdigkeiten an einem Wochenende

Alle fuhren in den Pfingstferien nach Paris, Wien oder Berlin. Wir fuhren nach Brüssel. „Was kann man sich denn da außer dem europäischen Regierungssitz anschauen?“, wurden wir gefragt. „Sehr viel!“, erwiderten wir! So viel, dass ein ganzer Blogartikel draus wurde. Brüssel ist eine kosmopolite Stadt mit französischem und nordländischem Flair, eine Mischung aus Paris und London. Sie liegt in Belgien, ist absolut sehenswert und kann locker mit den anderen europäischen Hauptstädten mithalten. Es gibt so viel zu sehen, dass Ihr mindestens ein Wochenende oder zwei bis drei Tage benötigt.

WEITERLESEN

Provence Tipps – die 10 schönsten Bilderbuch-Orte

Die Provence, insbesondere der Luberon, vereint violett farbige Lavendelfelder, Feigenduft, hübsche Bergdörfer, Weinreben, Zedernwälder und imposante Ockerfelsen. Wenn Ihr dann bei einem Pastis oder Rosé auf dem Hauptplatz eines Bergdörfchens sitzt und die Stimmung genießt, ist das Urlaubsgefühl vollkommen da. Vielleicht hört Ihr ja sogar das Klacken von Boules-Kugeln. Wenn es brütend heiß wird, erlöst einen nur noch der Mistral, der für Abkühlung sorgt.

WEITERLESEN

Berlin – die 11 coolsten Sightseeing Tipps mit Kindern

Schon oft waren wir in Berlin, dennoch nie mit Kindern. Umso spannender sollte es sein, Berlin aus Kindersicht zu erleben und mal ein ganz anderes Sightseeing-Programm zu unternehmen.  Statt dem Bode-Museum wurde es das Spionagemuseum, statt dem Berliner Dom das Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Ein paar Klassiker musste es natürlich auch für die Kinder geben, wie der Besuch des Reichstags, eine Spreefahrt, das Mauermuseum und eine Sightseeing-Busfahrt – nicht mit einem Touribus, sondern mit der Buslinie 100, die mehr oder weniger für wenig Geld alle bekannten Sehenswürdigkeiten abfährt.

WEITERLESEN
RSS
Facebook
Pinterest
Instagram