In den Winterferien waren wir dieses Jahr im südtiroler Grödnertal. Es liegt umrandet von den imposanten Dolomitenbergen Langkofel, Plattkoefel, Piz Boe und dem Naturpark Puez-Geisler. Die dazugehörigen Ortschaften heißen St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. Das Skigebiet „Ski Dolomiti“ ist riesig und wir hatten bei der Skirunde „Sellaronda“ immer wechselnde Ausblicke auf die schroffen Dolomitenspitzen. Im romantischen Langental im Naturpark Puez-Geisler machten wir eine wildromantische Wanderung während andere mit Langlaufskieren an uns vorbeiglitten. Überall hatten wir die Möglichkeit, lecker einzukehren und die Spezialitäten der Region wie Erdäpfelblattlen mit Kraut zu probieren oder mit einem Marendebrettl die Sonne auf einer Hütte zu genießen. All unsere Erlebnisse haben wir Euch als Tipps für das Grödnertal im Winter zusammengetragen.
Winterurlaub im Pustertal in Südtirol – 7 Aktivitäten zum Nachmachen
Einer der schönsten Flecken der Welt ist für mich das Hochpustertal in Südtirol mit seinen schroffen Dolomitenbergen und seinen zahlreichen Wandermöglichkeiten – auch im Winter. Als wir in den Herbstferien dort waren, wurden wir vom Schnee überrascht und schnell sollte unser Wanderurlaub zum Winterurlaub im Pustertal werden. Lest, warum wir jederzeit wiederkommen würden!
5 Graz Tipps für ein Wochenende – Let`s talk about Graz
Inken und ich haben Graz von zwei Seiten kennengelernt. Im Frühsommer tauchte Inken mit ihrer Familie in die quirlige und lebendige Universitätsstadt ein. Sie verbindet mit Graz imposante Barockbauten plus mediterranem Flair. Mein Mann und ich begaben uns im Spätherbst auf Architektur-Tour nach Graz – als Paar ohne Kinder. In diesem Beitrag findet Ihr unsere persönlichen Graz Tipps für Familien, Architektur-Fans und Barockliebhaber.
Ein Gastbeitrag von Meike Keil
Helgoland Tipps – ein perfektes Wochenende auf Deutschlands Hochseeinsel
Kurztripp Mystisches Island
Ehrlich gesagt, Island war immer eines unserer Traumziele. Warum eigentlich? Für uns war es die Mischung aus grandioser Natur, Vulkanen, Gletschern und Mystik. Als dann Island mit dem Vulkan „Eyjafjallajökull“ 2010 in die Medien kam, weil er non stopp Lava spuckte und den gesamten Flugverkehr lahm legte, kam uns Island wieder in den Sinn. Uns war klar: wir müssen da irgendwann hin. Als wir auf ein unschlagbares Angebot von Iceland Air stießen, haben wir dann nicht mehr lange gefackelt und einen Kurztripp nach Island gemacht.