In den Winterferien waren wir dieses Jahr im südtiroler Grödnertal. Es liegt umrandet von den imposanten Dolomitenbergen Langkofel, Plattkoefel, Piz Boe und dem Naturpark Puez-Geisler. Die dazugehörigen Ortschaften heißen St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. Das Skigebiet „Ski Dolomiti“ ist riesig und wir hatten bei der Skirunde „Sellaronda“ immer wechselnde Ausblicke auf die schroffen Dolomitenspitzen. Im romantischen Langental im Naturpark Puez-Geisler machten wir eine wildromantische Wanderung während andere mit Langlaufskieren an uns vorbeiglitten. Überall hatten wir die Möglichkeit, lecker einzukehren und die Spezialitäten der Region wie Erdäpfelblattlen mit Kraut zu probieren oder mit einem Marendebrettl die Sonne auf einer Hütte zu genießen. All unsere Erlebnisse haben wir Euch als Tipps für das Grödnertal im Winter zusammengetragen.
Unsere 5 besten Familien-Museen
Es gibt viele, viele Museen. Aber welche sind unsere TOP Five, die wir unbedingt weiterempfehlen würden? Hier stellen wir Euch unsere 5 besten Familien-Museen vor.
Winterurlaub im Pustertal in Südtirol – 7 Aktivitäten zum Nachmachen
Einer der schönsten Flecken der Welt ist für mich das Hochpustertal in Südtirol mit seinen schroffen Dolomitenbergen und seinen zahlreichen Wandermöglichkeiten – auch im Winter. Als wir in den Herbstferien dort waren, wurden wir vom Schnee überrascht und schnell sollte unser Wanderurlaub zum Winterurlaub im Pustertal werden. Lest, warum wir jederzeit wiederkommen würden!
Leitlhof – nachhaltiges Naturhotel in Dolomitenkulisse
Reisekooperation
Nach einer turbulenten Autofahrt auf frisch verschneiten Straßen erreichten wir mit großer Freude das nachhaltige Hotel Leitlhof in Innichen in Südtirol, das inmitten von bezaubernden Dolomitenbergen wie dem Haunold, den Dreizinnen oder der Dreischusterspitze liegt. Und wir wurden nicht enttäuscht! Das Personal begegnete uns mit Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft und der geschmackvolle und großzügige Wellnessbereich war zum zweiten Wohnzimmer geworden. Gleichzeitig wurde das Restaurant zu unserem bevorzugtem Esszimmer und Küchenchef Markus Auer überraschte immer wieder mit ausgefallenen Gerichten. Hotelchef Stefan Mühlmann und der gesamte Leitlhof überzeugten uns in puncto gelebte Nachhaltigkeit, ein Aspekt, der für unseren Urlaub ausschlaggebend ist.
Eggental – unser Urlaub im UNESCO-Weltnaturerbe Rosengarten-Latemar
Das Eggental gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist eines der schönsten Täler Südtirols, denn es ist umgeben von den imposanten Latemar- und Rosengartengebirgsketten. Als wir im Herbst da waren, lud das herrliche Wetter zu Wanderungen ein. Immer wieder tauchten in den gelb gefärbten Fichtenwälder links und rechts von uns die spitzen Dolomiten auf. Auch besuchten wir die Biokäserei Lerner, den spektakulären Karersee mit seinen tiefgrünen- und türkisenen Farben und das Ötzi-Museum in Bozen. Gewohnt haben wir im Hotel Engel in Welschnofen.