Unsere Campingplätze auf Island inklusive Beschreibung und Bewertungen

Insgesamt ist das Anmeldeprocedere wahnsinnig einfach in Island. Man braucht und kann meist nicht vorab buchen. Sondern man fährt einfach auf den Platz, sucht nach der Rezeption, bezahlt seine Gebühr – that´s it! Und im Sommer, wo die Tage so lange hell sind, reicht es auch, vor 22 Uhr anzukommen. Später machen meist die Aufenthaltsräume und Küchen zu, was aber auch kein Weltuntergang ist. Noch eine wichtige Info: WLAN gab es, zumindest an den unten genannten Campingplätzen, immer nur im Aufenthaltsraum, jedoch nicht auf den Platz selbst. Wir sind aber mit mobilen Daten sehr gut durchgekommen – teilweise besser als in München.

WEITERLESEN

6 ultimative Tipps für das Reisen in Island mit Kindern

Wir hatten diese Pfingstferien das große Glück, mit unseren Kindern nach Island zu reisen – ein unvergesslicher Urlaub, soviel vorab! Der genaue Routenplan unserer zweiwöchigen Reise folgt, doch heute wollen wir mit den ultimativen 6 Tipps für das Reisen in Island mit Kindern beginnen, die enorm hilfreich sind, wenn man sie vor dem Familienurlaub in Island weiss (wir kannten sie vor unserer Reise nach Island noch nicht).

WEITERLESEN

Kurztripp Mystisches Island

Ehrlich gesagt, Island war immer eines unserer Traumziele. Warum eigentlich? Für uns war es die Mischung aus grandioser Natur, Vulkanen, Gletschern und Mystik. Als dann Island mit dem Vulkan „Eyjafjallajökull“ 2010 in die Medien kam, weil er non stopp Lava spuckte und den gesamten Flugverkehr lahm legte, kam uns Island wieder in den Sinn. Uns war klar: wir müssen da irgendwann hin.  Als wir auf ein unschlagbares Angebot von Iceland Air stießen, haben wir dann nicht mehr lange gefackelt und einen Kurztripp nach Island gemacht.

WEITERLESEN