Ein zauberhaftes Wochenende in Valsugana – Zwischen Südtirol und Gardasee

Kooperation

Als Reisebloggerfamilie reisen wir viel und sehr gerne. Da uns viele Reisedestinationen mittlerweile viel zu voll sind, sind wir immer auf der Suche nach nahen Zielen fernab der Masse. Neulich bekamen wir einen Tipp von Freunden, die letztes Jahr mit ihren Kindern nach Valsugana in Norditalien mit ihren Kindern gereist waren. Warum? Sie waren begeistert von der atemberaubenden und menschenleeren Bergwelt, von den warmen Badeseen und dem italienischen Flair des Tals. Und das nicht unweit von Deutschland! Wir kannten das Tal noch nicht, das sich zwischen Südtirol und dem Gardasee befindet und nahmen es zum Anlass, mithilfe unserer Freunde einen Artikel darüber zu schreiben!

WEITERLESEN

Der Alpbacherhof – „Auszeithotel“ in Tirol

 

Über die Einladung des Alpbacherhofes, es zwei Nächte besuchen zu dürfen, haben wir uns riesig gefreut. Denn wir kannten beide die Gegend kaum, hatten aber nur Positives vom schönen Alpbachtal gehört. Dieses Hotel erfüllt alle Wünsche, wenn man ein wenig Zeit zu zweit, sei es mit der Freundin oder dem Partner, verbringen möchte. Kinder sind auch willkommen – es ist aber kein Familienhotel. Sondern ein herrliches Alpen-Verwöhn-Hotel!

WEITERLESEN

Mit der Familie am Chiemsee

Deutschland hat nicht nur im Norden ein Meer! Nein, es gibt auch eins im Süden, und zwar das bayerische Meer. Es liegt direkt vor der imposanten Kampenwand, die an zackige Dolomitenberge erinnert! Die Region um den Chiemsee ist extrem vielfältig, denn sie bietet von Baden über Bergwandern und Fahrradtouren auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Wir sind regelmäßig am Chiemsee und haben noch längst nicht die ganz Gegend erforscht. Lest selbst, was Ihr mit der Familie am Chiemsee alles erleben könnt.

WEITERLESEN

Ein Hüttenwochenende im Kaisergebirge

Möchtet Ihr wissen, wie es ist mit Familie zu einer DAV-Hütte zu wandern und dort zu übernachten? Wir haben es letzten Sommer im Kaisergebirge in Tirol erlebt. Wir waren sehr gespannt, was sich hinter den Begriffen „Lager“ und „Hüttenschlafsack“ verbarg, die wir noch aus unserer Zeit „vor den Kindern“ in bester Erinnerung hatten.  Unser Fazit: es war einfach toll!

WEITERLESEN