München Tipps – Sightseeing mit der Familie

 

München ist eine der beliebtesten Städte für Familien, denn die Stadt ist entspannt, grün und man kann viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß und mit dem Kinderwagen erledigen. Wir sind Wahlmünchner und lieben unsere Stadt so sehr, dass wir sie Euch endlich vorstellen möchten!

WEITERLESEN

Nachhaltige Reiseziele – warum diese so attraktiv sind

“Overtourism” ist in aller Munde und allen Negativschlagzeilen. In den letzten Jahren wurden viele Reiseziele von „Besuchern überrannt“, sodass es in vielen Städte und Regionen zu Konflikten von Einheimischen und Touristen kam und die Umwelt sehr zu leiden begann. Überlastete Tourismusdestinationen zerstören das, was der Tourist eigentlich erwartet: ein Reiseziel, das durch Land und Leute geprägt wird und nicht durch Touristen. Wir unterstützen nachhaltige Reiseziele, denn diese sind viel authentischer und schützen Bevölkerung, Natur und Umwelt.

WEITERLESEN

Reise nach Lappland im Winter- die letzte Wildnis Europas

Ein lang ersehnter Traum wurde wahr, als der Termin für unsere Reise in das finnische Lappland an den Inarisee bevor stand. Unsere Vorfreude auf Polarlichter, Husky- und Motorschlitten fahren, Eisangeln und die Saamikultur kennenlernen, war einfach riesig. Wir flogen nach Lappland für ein verlängertes Wochenende und wir wurden nicht enttäuscht. Lest selbst, was wir alles auf unserer Reise nach Lappland im Winter erlebt haben.

WEITERLESEN

Mit dem Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern

Längst wollten wir einen Urlaub mit dem Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern unternehmen – und warum nicht auf der Kleinseenplatte, von der wir schon so viel gehört hatten!  Wir entschieden uns für ein Hausboot in Form eines Bungalow-Floßes und hatten – ohne Übertreibung – die entspannteste Zeit unseres Lebens: fern von Hektik und Alltagsstress gleiteten wir bei schönem Wetter entlang von Kanälen und Seen, vorbei an Wäldern, Mooren und Schilfgürteln, ankerten auf Seen für einen Badestopp, besichtigten süße Städtchen und holten unser Abendessen bei einem der zahlreichen Fischer, an denen wir „vorbeituckerten“.

WEITERLESEN