„Kalimera liebe Griechenland-Fans!“ Dieses Mal zog es uns in die Hauptstadt Griechenlands – nach Athen. Die Innenstadt lebte 24 Stunden lang: tagsüber strömten die Touristen durch die Straßen, abends kamen auch die Einheimischen aus ihren Häusern und alle genossen gemeinsam lauwarme Nächte im trubeligen Psiri-Viertel oder auf einer der coolen Rooftop-Bars. Athen ist außerdem ein reines Museum: Überall sind neben der Akropolis antike Ausgrabungsstätten und archäologische Schätze zu finden – selbst in den verstecktesten Eckchen. Für uns war das wirklich faszinierend und beeindruckend! Hier kommen unsere Athen-Tipps für aufregende Sightseeing-Tage – auch abseits von Touristen-Attraktionen.
Kurztripp Mystisches Island
Ehrlich gesagt, Island war immer eines unserer Traumziele. Warum eigentlich? Für uns war es die Mischung aus grandioser Natur, Vulkanen, Gletschern und Mystik. Als dann Island mit dem Vulkan „Eyjafjallajökull“ 2010 in die Medien kam, weil er non stopp Lava spuckte und den gesamten Flugverkehr lahm legte, kam uns Island wieder in den Sinn. Uns war klar: wir müssen da irgendwann hin. Als wir auf ein unschlagbares Angebot von Iceland Air stießen, haben wir dann nicht mehr lange gefackelt und einen Kurztripp nach Island gemacht.
Berghaus Schröcken – das Berghotel zwischen Arlberg und Bregenzerwald
Kooperation
„Call me Bergfreund“ – Mit diesen Worten werden wir herzlichst von Steffi im Berghaus Schröcken empfangen. Und es wird wahrhaftig ein traumhafter Bergfreund-Urlaub, bei dem wir wandern, wellnessen und gemütlich beisammen sind. Das Vier-Sterne Berghotel liegt in Schröcken, zwischen Arlberg und Bregenzerwald in Österreich. Es ist eine Art Berghütten-Resort mit „Selbstversorger-Apartments verschiedener Größe oder Chalets. Optionen wie „Hütten“-Abendessen, Spa und Aktivitäten für Erwachsene sowie Heranwachsende können genutzt oder hinzugebucht werden. So fühlen sich Freundesgruppen, Paare und Familien mit Kindern und Teenagern hier sehr wohl.
Wanderurlaub zwischen Arlberg, Bregenzerwald und Lechtal
Auch diesen Herbst zieht es uns wieder zum Wandern in die Berge. Unser Ziel ist Schröcken am Arlberg in Österreich als zentraler Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen. Von dort haben wir die Möglichkeit, in gleich drei Regionen Österreichs wandern zu gehen: Lechtal, Arlberg und Bregenzerwald. Die Landschaft bei Schröcken ist beeindruckend und die Aussicht auf die umliegenden Berge ist atemberaubend. Die Temperaturen sind im Herbst angenehm und es gibt viel Sonnenschein. Es sind nicht viele Menschen unterwegs, sodass wir die Natur und unseren Wanderurlaub zwischen Arlberg, Lechtal und Bregenzerwald in vollen Zügen genießen.
Lieblingsplätze zwischen Elbtal, mystischen Felsen, Klammen und spektakulären Aussichtspunkten: Böhmische Schweiz Tipps
Reisekooperation
„Das sind böhmische Dörfer für mich“, bedeutet so viel wie „Das ist mir unbekannt“. Mit dieser deutschen Redewendung fuhren wir mit dem Zug aus München in die böhmische Schweiz nach Tschechien. So langsam konnten wir den Ursprung der Redewendung herleiten, denn wir verstanden nur „Bahnhof“, als wir die in tschechischer Sprache geschriebenen Hinweisschilder in den Bahnhöfen lasen. Trotz Sprachbarriere wurde es eine herrliche Reise! Wir tranken zusammen mit unseren tschechischen Reiseleitern Jana und Jirka tschechisches Bier von experimentellen Bierbraumeistern, schlemmten neben Knödel & Co auch viele Pilzgerichte und neu interpretierte, tschechische Nationalgerichte. Und wir erwanderten die böhmische Schweiz auf mystischen Felsen mit spektakulären Aussichten und in Klammen. Dabei stiefelten wir vorbei an schnuckeligen Chatas, den tschechischen Wochenendhäusern und begegneten lauter eifrigen Pilzsuchern