Familienausflug zur Zeche Zollverein – unsere Tipps und Erfahrungen!

Unsere Erkundungstour durch die Zeche Zollverein war ein echtes Highlight für die ganze Familie! Zwischen imposanten Industrieruinen und spannenden Geschichten über das Leben der Kumpel gab es für Groß und Klein viel zu entdecken – und wir haben dabei eine Menge über das Ruhrgebiet gelernt.

Familienausflug zur Zeche Zollverein – unsere Tipps und Erfahrungen!

Was ist die Zeche Zollverein?

Die Zeche Zollverein ist ein stillgelegtes Steinkohlebergwerk in Essen und zählt heute als UNESCO-Weltkulturerbe zu den bekanntesten Industriedenkmälern Deutschlands. Früher galt sie als eine der größten und modernsten Zechen weltweit und wird oft als „schönste Zeche der Welt“ bezeichnet. Heute beherbergt sie Museen, Ausstellungen und bietet eine Vielzahl von Führungen an, die Besucher in die Arbeitswelt des Bergbaus eintauchen lassen.

Die Führung „Kohle und Kumpel“

Bei der Führung „Kohle und Kumpel“ konnten wir hautnah erleben, wie das Leben und Arbeiten unter Tage aussah. Die Kinder waren beeindruckt von den riesigen Maschinen und dem kohlegeschwärzten Equipment. Der Guide erklärte anschaulich, wie Kohle abgebaut und verarbeitet wurde, und erzählte Geschichten aus dem Alltag der Bergleute. Besonders die spannende Erzählung über die Schichtarbeit und die enge Kameradschaft unter den Kumpeln hat uns beeindruckt – ein Gefühl von Zusammenhalt, das damals stark war.

Bewertungen und Tipps für den Besuch

Laut den Bewertungen auf Google schätzen viele Besucher die authentische Atmosphäre der Zeche und die kinderfreundlichen Führungen. Ein Tipp: Die Führung ist besonders für ältere Kinder ab acht Jahren geeignet, da sie länger dauert und viele Fakten vermittelt werden. Außerdem lohnt es sich, frühzeitig Tickets zu buchen, denn die Touren sind oft ausgebucht. Wer nach der Tour noch Lust hat, kann im angeschlossenen Museum Zollverein tiefer in die Industriekultur eintauchen oder eine Pause im Café auf dem Gelände einlegen – ein perfekter Familienausflug!

Zeche Zollverein

Vielleicht interessiert Euch auch ...