Mit Stationen in Banff, Icefields Highway, Jasper, Whistler und Vancouver: Westkanada Rundreise

Westkanada ist ein Paradies für Naturfans, Abenteurer und Genießer. Von türkisblauen Seen über endlose Bergpanoramen bis hin zu entspannten Küstenorten – auf unserer 16-tägigen Rundreise durch Westkanada haben wir unzählige unvergessliche Momente gesammelt. Hier kommen unsere 10 absoluten Höhepunkte, die Ihr Euch auf einer Kanada-Reise nicht entgehen lassen dürft!

1. Banff – das Herz der Rockies

In Banff warten echte Naturhighlights auf Euch, aber leider auch viele Touristen aus der ganzen Welt. Der Johnston Canyon mit den Wasserfällen und den Ink Pots ist wunderschön – geht aber unbedingt früh morgens los, sonst wird es sehr voll. Das absolute Highlight ist der Moraine Lake, während der Lake Louise extrem touristisch wirkt. Besser: Wandert den Lake Agnes Trail hinauf zum Teahouse. Kulinarisch lohnt sich das Bluebird Woodfire Steakhouse (bestes Steak Kanadas!) und zum Frühstück die Wild Flour Bakery. Tipp: Schon im April Tickets für Moraine Lake und Lake Louise buchen.

2. Icefields Parkway – Kanadas schönste Panoramastraße

Der Icefields Parkway zwischen Banff und Jasper gilt als eine der schönsten Straßen der Welt. Bis zum Peyto Lake reiht sich ein Fotospot an den nächsten, auch wenn es touristisch werden kann. Besonders lohnenswert sind eine geführte Gletscherwanderung auf dem Athabasca Glacier, der Bow Summit Trail und die Panther Falls. Die tosenden Athabasca Falls gehören definitiv zu den Höhepunkten jeder Westkanada Rundreise.

3. Jasper – Natur pur trotz Waldbrand

2024 hat ein Waldbrand große Teile rund um Jasper zerstört, doch der Ort selbst ist nach wie vor charmant. Highlights wie der Maligne Lake sind ungestört vom Feuer geblieben und lohnen sich weiterhin. Sehr schön sind die Miette Hot Springs, besonders früh morgens, wenn es noch ruhig ist. Zum Essen empfehlen wir das Raven Bistro oder das Kumama Bistro & Canteen, idyllisch an einem Fluss gelegen. Frühstücksfans sollten unbedingt in die Bears Paw Bakery. Trotz der Schäden bleibt Jasper ein unvergesslicher Stopp.

4. Clearwater – Seen und Wildnis

Auf dem Weg von Jasper nach Clearwater lohnt ein Halt am Mount Robson Viewpoint – ein majestätischer Blick auf den höchsten Berg der kanadischen Rockies. Von dort könnt Ihr zum türkisblauen Kinney Lake (Berg Lake Trail) wandern, ein Traumziel zum Campen. In Clearwater selbst könnt Ihr mit dem Kanu den Clearwater Lake erkunden – Natur pur und mit etwas Glück Wildlife direkt am Ufer. Abends bietet sich das Hopn Hop Restaurant an – unbedingt reservieren!

5. Whistler – Abenteuer im Olympiastyle

Whistler ist nicht nur im Winter ein Highlight. Im Sommer ist der Ort bei Mountainbikern beliebt – allerdings auch sehr touristisch, weshalb wir nur eine Nacht blieben. Probiert Euch im Axtwerfen oder beim Biathlonschießen im Olympiapark – macht riesigen Spaß! Abends lohnt sich ein Besuch im Table Nineteen (Reservierung nicht vergessen). Whistler verbindet Action und Genuss perfekt.

6. Vancouver – Stadt zwischen Bergen und Meer

Vancouver ist eine Stadt zum Verlieben. Leiht Euch ein Rad und fahrt durch den Stanley Park entlang des Seawalls – Highlights sind die Totem Poles, das Brockton Point Lighthouse und der Beaver Lake. Weitere Must-Sees: Canada Place, Gastown und Granville Island (leckeres Frühstück bei Bread Affair). Shopping geht am besten in der Robson Street. Zum Dinner empfehlen wir das Miku Restaurant direkt am Wasser. Wer Lust und Budget hat: ein 30-minütiger Panorama-Rundflug mit Harbour Air ist das ultimative Highlight.

7. Penticton – Sonne, Strand & Wein

In Penticton könnt Ihr entspannen und genießen. Am Sun-Oka Beach geht’s ins Wasser, und wer Lust auf Action hat, kann Jetski fahren. Kulinarisch warten Weingüter mit Lunch-Angeboten wie Ve Oh Lay Acres Winery & Farm oder die Tratto Pizzeria für Dinner. Besonders schön: ein Abendessen auf einer Winery mit traumhaftem Sonnenuntergang.

8. Revelstoke – kleine Stadt, große Natur

Revelstoke ist für uns der Geheimtipp der Rockies. Der Ort ist weniger touristisch und bietet eine traumhafte Natur. Fahrt den Meadows-to-the-Skyway für spektakuläre Ausblicke und spaziert auf dem Giant Cedar Trail durch uralte Zedern. Zum Abendessen empfehlen wir das 112 Restaurant & Lounge im Regent Hotel – unbedingt reservieren!

9. Vancouver Island – wilde Küste & Ruhe pur

Vancouver Island ist für viele das Highlight einer Westkanada Rundreise. Zwischen wilden Stränden, dichten Wäldern und entspannten Städtchen könnt Ihr die Seele baumeln lassen. Besonders schön: kleine Küstenorte und endlose Spaziergänge am Strand. Mit etwas Glück begegnet Ihr hier sogar Walen – ein unvergessliches Erlebnis.

10. Calgary – Start- oder Endpunkt der Reise

Calgary ist für viele der Start- oder Endpunkt einer Rundreise durch Westkanada. Die Stadt selbst ist weniger charmant, bietet aber die größte Mall Kanadas und gute Restaurants wie Model Milk. Wir waren nur kurz dort.

Zwischenstopp: 108 Mile Ranch – Ein Stück lebendige Pioniergeschichte

Ein Stopp, der sich auf unserer Westkanada-Rundreise besonders gelohnt hat, war die 108 Mile Ranch. Die historische Siedlung liegt direkt am Goldrush Trail und bietet mit ihren über 30 original erhaltenen Gebäuden einen faszinierenden Einblick in das Leben der Pioniere. Alte Blockhäuser, eine Scheune, eine Schmiede und die kleine Schule erzählen Geschichten vom Alltag der frühen Siedler. Beim Spaziergang über das weitläufige Gelände fühlt Ihr Euch in eine andere Zeit versetzt – umgeben von der Weite der Cariboo-Region und der typisch kanadischen Landschaft mit Wäldern und Seen.

Praktische Tipps für Eure Westkanada Rundreise

  • Reisezeit: Ende Juni bis Ende September
  • Bären: Ja, es gibt Bären. Folgende Regeln gibt es: Kein Essen mitnehmen (da es Bären riechen können), Geräusche machen, in einer Vierergruppe wandern. Um sich noch sicherer zu fühlen, kauft Euch Bärenspray & Pfeife beim Wandern regelmäßig pfeifen, um Bären auf Distanz zu halten. Nur im Notfall das Bärenspray anwenden.
  • Tierbeobachtungen: wir haben Elche, Hirsche und Ziegenböcke grasend am Straßenrand gesehen und ein Bär lief über einen Parkplatz, wohl auf der Suche nach was Essbaren. Sie sind also vor allem da, wo es etwas zu essen gibt.
  • Reservierungen: Besonders in Banff, Whistler und Vancouver lohnt es sich, Restaurants und Attraktionen frühzeitig zu buchen.
  • Früh starten: Viele Spots sind morgens deutlich leerer – perfekt für Fotos und Naturerlebnisse.

Fazit: Unsere Westkanada Rundreise

Eine Rundreise durch Westkanada ist ein unvergessliches Abenteuer voller Natur, Action und Genuss. Von türkisblauen Seen über atemberaubende Bergstraßen bis hin zu kulinarischen Highlights – die Mischung macht den Reiz aus. Mit guter Planung, rechtzeitigen Reservierungen und einem offenen Blick für die kleinen Momente erlebt Ihr eine Reise, die lange im Herzen bleibt.

Vielleicht interessiert Euch auch ...