Mit Kindern sind Ferienhäuser oft der Garant für einen schönen Urlaub. Ihr müsst Euch beim Abendessen nicht in einen Saal mit Menschen setzen, die Euch dabei zuschauen, wie Ihr mit den Kindern jongliert. Ihr seid Euer eigener Herr – und könnt auch schon um 5:45 Uhr frühstücken, wenn die Kinder quasi verhungern. Aber was nehmt Ihr optimalerweise mit? Wir haben uns über Jahre hinweg eine richtig gute Checkliste zusammengestellt, die wir heute mit Euch teilen wollen!
Packliste für das Ferienhaus
Küche
- scharfes Küchenmesser
- 1 Rolle Küchenpapier
- Spülmittel, Spüllappen, Spülbürste, Schwamm
- Geschirrtücher
- Geschirrspültabs
- Müllbeutel
- Alufolie
- Korkenzieher
- Dosenöffner
- Kaffeekocher (z.B. Drück- oder Herdkanne)
- Kühltasche (für Ausflüge)
Lebensmittel
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Zucker, etc)
- Essig und Öl
- Kaffeepulver, Tee (Notausstattung)
- Nudeln und Sauce (Notausstattung)
- Wein, Bier (Notausstattung)
- Müsli, Milch (Notausstattung)
- Toastbrot, Marmelade/Nutella (Notausstattung)
- Getränke (Notausstattung)
Wohnen
- Anti-Mückenkerzen
- Teelichter
- Streichhölzer
- Reise-CD-Player
- Reise-Soundsystem / Bluetooth-Box
Bad
- Seife
- 1 Rolle Toilettenpapier (Notausstattung)
- Waschmittel-Tabs
- Fön
- Wäscheleine mit Wäscheklammern
- Nagelpflegeset
Schlafen
- Bettlaken / Bettwäsche
- Handtücher, Badetücher, evtl. zusätzliche für Sauna und Strand
- Hausschuhe (z.B. Crocs)
- Mückennetz
- Mückenspray oder Anti-Mückenmittel für Steckdose
Medikamente/Arzneimittel
Beschäftigung/Spiele Kinder
- Gesellschaftsspiele, Kartenspiele
- Kinderbücher
- Federball, Fußball
- Schaufel, Sandspielzeug
- Musik/Hörbücher
- Lupengläser zum Forschen
Sonstiges
- Ladegeräte
- Tape (zum Befestigen)
- Kleines Werkzeug zum Reparieren (Leatherman)
- Schere
- Taschenmesser
- Fernglas
- Taschenlampe
- Stromadapter
- Desinfektionsmittel
- Feuchttücher
- Reisewaschmittel in der Tube