Corona und Reisen – 5 Dinge, die Ihr wissen müsst!
Eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot und gilt für ein Land, das als Risikogebiet deklariert ist. Hier reist Ihr auf eigene Gefahr. Wenn vor Reisen in einem Land abgeraten wird, so müsst Ihr vor Einreise mit Einschränkungen in dem Land wie Quarantäne rechnen. Weiterhin gibt es Länder, die Ihr uneingeschränkt bereisen könnt. Hier findet Ihr eine aktuelle Aufstellung der Länder mit den unterschiedlichen Reisehinweisen.
Falls Ihr während Corona in ein Risikogebiet reisen möchtet, müsst Ihr beachten:
#1 Quarantänepflicht bei Rückkehr nach Deutschland
Reist Ihr aus einem Risikogebiet nach Deutschland ein, müsst Ihr Euch für zehn Tage in Quarantäne begeben und eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen, die an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet wird. Nach fünf Tagen könnt Ihr einen Coronatest machen. Bis ein negatives Testergebnis vorliegt, müsst Ihr in Quarantäne bleiben.
#2 Keine Heimholung mit Botschaftshilfe
Da vor einer Reise in ein Risikogebiet gewarnt wurde, könnt Ihr nicht damit rechnen mittels Botschaftshilfe nach Deutschland zurückgeholt zu werden. Vergesst nicht: Ihr reist auf eigene Gefahr!
#3 Eventuell Stornokosten
Solltet Euer gebuchtes Reiseziel zu einem Risikogebiet mutieren, bekommt Ihr – sofern Ihr eine Pauschalreise gebucht habt – das Geld zurück. Im Fall einer Individualreise müsst Ihr allerdings mit Stornokosten rechnen.
#4 Keine Zahlung der Auslandskrankenversicherung
Viele Auslandskrankenversicherungen weigern sich, in einem Risikogebiet entstandene Corona-Behandlungskosten zu bezahlen. Rechnet also damit, dass Ihr sie eventuell aus eigener Tasche bezahlen müsst.
#5 Krankenhausstandards im Ausland eventuell unzureichend
